Ethereum ist die erste Plattform, die Blockchain und intelligente Verträge kombiniert. Es ist eine Plattform, die nach Bitcoin den unverrückbaren zweiten Platz im Marktwert gehalten hat. In diesem Teil werden wir uns mit Ethereum beschäftigen.
Ethereum wurde im Jahr 2014 von Vitalik Buterin gegründet. Bitcoin kam 2009 auf den Markt, also etwa 5 Jahre später. Wie im vorherigen Artikel beschrieben, handelt es sich um eine Plattform, auf der jeder einen Smart Contract programmieren und in die Blockchain hochladen kann. Wenn Bitcoin der Beginn der Blockchain war, war Ethereum der Wendepunkt, der die Ära der Blockchain 2.0 einläutete und eine Sensation im Ökosystem wurde.
Jeder, der einen Smart Contract programmiert, kann eine Anwendung erstellen, indem er den Quellcode im Ethereum-Netzwerk registriert. Die registrierte Anwendung muss über verschiedene Funktionen verfügen. Diese Funktionen werden alle als Smart Contracts implementiert und auf der Blockchain gespeichert, weshalb sie als dezentrale Anwendungen bezeichnet werden. Mit anderen Worten: Ethereum ist eine Plattform, auf der jeder dezentralisierte Anwendungen erstellen und betreiben kann.
Wahrscheinlich nutzen Sie bereits viele Anwendungen in der iOS- oder Android-Umgebung. Entwickler benötigen eine Genehmigung, um Anwendungen zu erstellen und sie im Store zu registrieren. Da Ethereum jedoch durch die Stiftung dezentralisiert ist, können Anwendungen ohne Einschränkungen entwickelt und registriert werden, und das bedeutet auch, dass sie Bedrohungen ausgesetzt sind.
Im bekanntesten Fall des DAO-Hacks wurde ein auf Ethereum registrierter Smart Contract gehackt, der zum Zeitpunkt des Diebstahls einen Wert von 60 Milliarden Dollar hatte. Manche sagen, dies sei die Grenze von Smart Contracts, aber seitdem wurde durch zahlreiche Studien eine Umgebung geschaffen, in der Smart Contracts sicherer entwickelt werden können, und ein Ökosystem, das die Sicherheit prüft, und es hat sich inzwischen zu einem sehr sicheren System entwickelt. Ethereum hat nicht nur eine wichtige Rolle im Zentrum dieses Wandels gespielt, sondern ist immer noch die größte Plattform mit den meisten Anwendungen.
Durch intelligente Verträge auf der Ethereum-Plattform wurden neue Systeme in der folgenden dezentralen Umgebung geschaffen.
ICO
ICO ist eine Abkürzung für Initial Coin Offering. Es ist ein Mittel, um Coins durch die Ausgabe von Coins wie bei der Ausgabe von Aktien zu sammeln und mit dem erhaltenen Geld zu entwickeln. Heutzutage geben viele Unternehmen aktiv Coins aus, registrieren sie an Börsen und wandeln sie in Bargeld um, was vor diesem Konzept völlig ungewohnt war. Die Börsennotierung ist kein einfacher Schritt, während ICO ein Smart-Contract-Programm ist, das Coins ausgibt und sie im Ethereum-Netzwerk registriert. Jeder kann sich für ein ICO-Programm anmelden, und es dient als neues Fenster, um Investoren durch White Papers, Webseiten und Community-Promotions anzuziehen.
Das auf Ethereum registrierte ICO-Programm (Smart Contract) hat den Vorteil, dass es nicht gefälscht oder verfälscht werden kann, so dass es als Vertrag zwischen Investoren und Gründern fungieren kann. Durch die Überweisung von Ether auf das ICO-Smart-Contract-Konto des Gründers kann sich der Anleger eine Beteiligung an der Erstausgabe des vom Gründer ausgegebenen Coins sichern.
DeFi
Das dezentrale Finanzwesen, das mittlerweile zu einem beliebten Thema geworden ist, kann ebenfalls als Smart Contract implementiert und in Ethereum registriert werden. Einfach ausgedrückt: Kredite, Einlagen, Zinsen und Transaktionen, für die bisher das Bankensystem zuständig war, können nun über Ethereum abgewickelt werden. Da garantiert wird, dass der Smart Contract so funktioniert, wie er geschrieben wurde, ist es möglich, alle Prozesse des Geldflusses, der Einzahlung und der Rückforderung von Sicherheiten in dezentraler Form zu organisieren.
DEX
Die meisten Menschen, die neu in der Welt der Kryptowährungen sind, laden eine Börsen-App herunter und tätigen einen Kauf. Obwohl die Börse als Treuhänder mit all Ihren Rechten fungiert, können intelligente Verträge diese Rolle übernehmen. Eine Art von Dienst, der diese Funktion implementiert und bei Ethereum registriert, wird als dezentraler Austausch bezeichnet. Das populärste Uniswap ist ein gutes Beispiel dafür. Sie können Ihre Coins über DEX in andere Coins umtauschen.
NFT
Non-Fungible Token (NFT), ein Stichwort, das sich im Jahr 2021 zu einem heißen Thema entwickelt, kann ebenfalls auf Ethereum ausgegeben werden. NFT ist, wie der Name schon sagt, ein nicht-fungibler Token. Der Wert eines Bitcoins ist der gleiche wie der eines anderen Bitcoins, solange sie die gleiche Menge haben, während NFTs als einzigartige Token bezeichnet werden können. Das Programm zur Ausgabe von NFTs ist ebenfalls ein intelligenter Vertrag, der in Ethereum registriert werden kann.
Bitcoin wird im Allgemeinen als digitales Gold bezeichnet. Er hat nur begrenzte Anwendungsfälle, wird aber so genannt, weil er selten ist und von vielen Menschen geschätzt wird. Ethereum hingegen wird als digitales Rohöl bezeichnet. So wie sich die industrielle Revolution durch Rohöl entwickelt hat, bedeutet dies, dass sich die Blockchain-Welt durch Ethereum entwickelt.